Urkunde
Eustachius v. Schlitz gen. v. Görtz, Statthalter zu Fulda, Volprecht Riedesel v. Eisenbach: Ehevertrag zwischen Wilhelm Balthasar, Sohn des Eustac...
- Archivaliensignatur
-
5/38
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., 20 an Perg.str. anh. Signete (Nr. 1 Sg.) in Holzkapsel, alle gut erh., z.T. mit Deckel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eustachius v. Schlitz gen. v. Görtz, Statthalter zu Fulda, Volprecht Riedesel v. Eisenbach: Ehevertrag zwischen Wilhelm Balthasar, Sohn des Eustachius v. Schlitz gen. v. Görtz und der Agnes von der Hees, und Margarethe Riedesel v. Eisenbach, Tochter des Volprecht v. Eisenbach und der Beate v. Berlepsch
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1 und 2, Wilhelm Balthasar v. Schlitz gen. v. Görtz, sowie Johann Eustachius v. Westernach, Rat zu Mergentheim und Deutschordenskomtur zu Zapfenburg, Ritter Veltin von und zu der Hees, Johanniterkomtur zu Rothenburg ob der Tauber, Hans Georg von und zu der Hees, Karl v. Dörnberg, fuldischer Rat und Amtmann zu Fürsteneck, Rudolf Wilhelm Rau zu Holzhausen, hessischer Rat und Hauptmann zu Gießen, Kaspar Magnus Schenk zu Schweinsberg, Erbschenk zu Hessen, Wilhelm Rudolf von und zu der Haun, Wilhelm v. Boyneburgk, fuldischer Rat und Schultheiß zu Fulda, alle auf Seiten v. Schlitz gen. v. Görtz, sodann auf Seiten Riedesel: Johann Riedesel zu Eisenbach, Erbmarschall zu Hessen und hessischer Rat, Anton v. Wersabe, hessischer Rat und Amtmann zu Schmalkalden, Hans Eberhard v. Kronberg, Burgmann zu Friedberg, Hans Heinrich v. Heusenstamm, mainzischer Rat, Marschall und Amtmann zu Amorbach, Hans Christoph v. Berlepsch, Alexander von der Tann, Konrad Riedesel zu Eisenbach, Erbrecht von der Maisburg, Sittich v. Berlepsch (alle mit Ringpetschaft)
- Kontext
-
Urkunden der Herrschaft Schlitz (Familie der Freiherren und Grafen v. Schlitz gen. v. Görtz) >> 1571 - 1600
- Bestand
-
B 8 Urkunden der Herrschaft Schlitz (Familie der Freiherren und Grafen v. Schlitz gen. v. Görtz)
- Laufzeit
-
1593 Februar 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 Februar 3