Sachakte

Telegrafenlinien und Telegrafenstationen

Enthaeltvermerke: Enthält: Heft 1: Telegraphenstation Münster 1850-1866 Kopien diverser Schreiben und Berichte: 23.01.1850 Vorschlag des Generalkommandos Münster (VII. Armee-Corps) auf Anschluss Münsters an die Telegrafenlinie Berlin-Aachen 14.03.1850 Antwortschreiben des Handels-, des Kriegs- und des Innenministers: Linie bereits vor Eingang des Vorschlags angeordnet Bekanntmachungen im Westfälischen Merkur vom 07.11.1850 Heinrich Walters, 1850: Münsters Correspondenz über Staatstelegraphen-Linien. Doch die unterirdisch verlegten Guttapercha-Kabel versagten, Westfälische Nachrichten vom 20.05.1972 (Originalauszug) 27.11.1850 Meldung des (1.) Stationsvorstehers Heeg November/Dezember 1855 Schreiben an Landratsamt wegen Beschädigung von Telegraphenanlagen Heft 2: Notizen Heinrich Walters zur Zeitschrift des Deutsch-Österreichischen Telegraphen-Vereins 1854-1866 Notizen Heinrich Walters zum Amtsblatt der Königlich Preußischen Telegraphenverwaltung 1863-1866 Heft 3: Bahnbetriebs-Telegraphen-Stationen im Münsterland Oktober 1858 Nutzung von Bahnbetriebs-Telegraphen-Stationen Gedruckte Übersicht Walters mit Bezug auf die Bahngesellschaften bis 1887 Heft 4: Linien und Stationen 1849-1858 Kopien diverser Schreiben und Berichte: Eröffnung der Telegraphenstation Minden (06.05.1849, 01.10.1849 Freigabe für allgemeinen Verkehr) Antrag auf Gebührenerstattung (Station Minden Mai 1850) Gesuch der Handelskammer zu Bielefeld vom 27.07.1855 Ankündigung des Telegraphenbaus von Hamm über Soest nach Arnsberg am 16.11.1855 Stationen Soest und Arnsberg 1855/56 Eröffnung Bielefeld 01.11.1856 Telegraphenbau von Arnsberg über Iserlohn nach Hagen 1858 Beaufsichtigung der Linien durch Straßenbaubeamte und deren Entschädigung (Hagen-Arnsberg, 1858), hierzu Nachweisungen 1858 Heft 5: Linien und Stationen 1861-1866 Kopien diverser Schreiben und Berichte: Menden 01.09.61 Linie Bucke-Höxter-Rischenau-Lügde-Pyrmont 1862 Linie Herne-Recklinghausen 1863 Arnsberg-Stadtberge-Wildungen 1863 Stadtberge-Peckelsheim-Beverungen/Arolsen 1863 Siegen-Meschede 1863 Bielefeld-Detmold-Pyrmont 1863 Weserkreuzung mittels Kabel zwischen Beverungen und Lauenförde November 1863 Linie Heiligenstadt-Beverungen-Bonenburg 1864 Beschädigung von Linien: Ämter Mauritz, Wolbeck und Greven 1863, Linie von Oeynhausen nach Vlotho 1863/64 Stationen/Linien: Schwelm, Lippstadt, Geseke, Soest, Bochum, Olpe, Lüdenscheid, Halver, Witten, Herford, Warburg, 1864 Renumerationen (Entschädigung): Linie vom Niederrhein nach Bocholt 1865, Gütersloh 1865, Fernmeldewesen in Gütersloh Altena 1865 Paderborn 01.10.65 Hörde 1866 Kopie einer Depesche (Deutsch-Österreichischer Telegraphenverein) Mai 1886 Heft 6: Linien und Stationen 1862-1865 Kopien diverser Schreiben und Berichte: Rheine-Burgsteinfurt Schleife über Borghorst Burgsteinfurt-Gronau-Staatsgrenze Niederlande

Alt-/Vorsignatur
Mappe 55

Kontext
Sammlung Heinrich Walters (Dep.) >> 7. Telegrafie- und Fernmeldewesen
Bestand
V 109 Sammlung Heinrich Walters (Dep.)

Provenienz
Heinrich Walters (Münster)
Laufzeit
1850-1866

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Heinrich Walters (Münster)

Entstanden

  • 1850-1866

Ähnliche Objekte (12)