Bild

Taufkapelle der Markuskirche in Venedig

Aurèle Robert arbeitete in Rom unter Anleitung seines erfolgreichen älteren Bruders Léopold Robert. 1832 folgte er ihm nach Venedig. Dort entstand die großformatige Ansicht der mit byzantinischen Goldmosaiken verzierten Taufkapelle der Markuskirche, in der eine Taufzeremonie stattfindet. Ein Geistlicher hat eine Kerze angezündet und ist dabei, diese auf den Rand des monumental wirkenden Taufbeckens zu stellen, ein anderer liest die Messe. Links auf einer Steinbank sitzt eine junge Frau, die ihr Töchterchen zur Ruhe ermahnt, damit der Täufling in seinem Bettchen nicht gestört wird. Der Vater derselben führt links ein Gespräch mit einem weiteren Geistlichen. Helles Sonnenlicht fällt durchs Fenster und beleuchtet die durch zahlreiche Figuren belebte Szene. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
W.S. 190
Measurements
Höhe x Breite: 106 x 137,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
Event
Herstellung
(who)
(when)
1842

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1842

Other Objects (12)