Archivale

Reddern: Lehns- und Besitzangelegenheiten des Gutes Reddern (auch in Verbindung mit den Gütern Gräbendorf, Kasel, Laasdorf und Peitzendorf)

Enthält u. a.: Lehnsbriefe (Abschriften) über das Gut Repten für Wenzel von Lawaldt, 1615, 1623 und 1638, Johann Adolph von Dallwitz, 1652 und 1658, Detloff von Wedelbusch, 1664, Hans Christoph von Wedelbusch, 1672, Kuno Christoph von Birckholz, 1691, 1694 und 1697, und Johann Eberhard von Droste, 1702 und 1704. - Kaufbrief des Johann Adolph von Dallwitz über das sub hasta erworbene Gut Reddern (Abschrift), 1652. - Kaufvertrag zwischen Johann Adolph von Dallwitz und Detloff von Wedelbusch (Abschrift), 1663. - Untersuchungsbericht der landesherrlichen Kommissare Caspar Sigismund von Köckritz und Friedrich Wilhelm von Hoym über die Feststellung der zu den Gütern Kasel, Gräbendorf und Laasdorf gehörigen Pertinentien und Gerechtigkeiten, 1692. - Die Vormünder des Johann Leopold von Droste als Mitbelehnten bestätigen Johann Eberhard von Droste die freie Disposition über seine Güter Reddern, Gräbendorf, Kasel, Laasdorf und Peitzendorf (Abschrift), 1704.

Reference number
17B 4516

Context
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen >> Lehns-Sachen >> Güter R - S
Holding
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz

Date of creation
1615-1727

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1615-1727

Other Objects (12)