- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ESadeler AB 3.153
- Maße
-
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 275 mm
Höhe: 227 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Petrus Stephani Inuen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.161.199-204
Teil von: Sechs schöne Gebirgslandschaften mit Hütten und Reisenden, E. Sadeler, 6 Bl., Nagler XIV.161.199-204
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Berglandschaft
Hütte
Figur
ICONCLASS: Bach
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: Bäume (+ Stengel, (Baum-)Stamm)
ICONCLASS: Felsformationen (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1590-1629