Journal article | Zeitschriftenartikel

Analyzing Changes in View During Argumentation: A Quest for Method

Unter Psycholog(inn)en und Erzieher(inne)n besteht ein steigendes Interesse an Wissensbildungsprozessen in Lehr- und Lernsituationen. Das wesentlichste Problem, dem die Forschenden bei diesem Versuch begegnen, besteht im Fehlen geeigneter analytischer Instrumente. In einer solchen Lage ist man verführt, in anderen Bereichen nach dort entwickelten Herangehensweisen zu suchen und sie ggf. zu "übernehmen". Leider ignorieren viele Wissenschaftler(innen) bei derartigen methodischen "Importen", wofür die übernommenen Methoden ursprünglich entwickelt wurden. Insoweit ist es nicht überraschend, dass mit diesen Methoden durchgeführte Studien dann oft die Fragestellungen der Forschenden in anderen Wissenschaftsfeldern schlichtweg verfehlen. Im Folgenden wird genau dieses Risiko des Importierens von Methoden eines Fachgebiets in ein anderes diskutiert. Konkret handelt es sich um die Übernahme von Ansätzen der Argumentationstheorie und von Strategien zur Untersuchung von Diskursen in Forschungsarbeiten über Lernprozesse, und zwar auf eine Art und Weise, als seien diese Verfahren ohne weitere Prüfung und Anpassung auch in diesem Feld anwendbar. Entgegen einer solchen Vorgehensweise soll im vorliegenden Beitrag gezeigt werden, dass in anderen Kontexten entwickelte Verfahren zwar eine wichtige Rolle für die Beschreibung und für das Verstehen von Argumentationsverläufen bieten können, allerdings ist es unabdingbar, dass zusätzliche Dimensionen einbezogen werden, wenn die Diskurs-Mediation in Lehr- und Lernprozessen untersucht werden soll.

Weitere Titel
Zur Analyse von Wissensbildungsprozessen in Lehr- und Lernsituationen: Die Suche nach geeigneten Methoden
Analizando cambios de visión durante la argumentación: Una búsqueda de método
ISSN
1438-5627
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 2(3)

Thema
Argumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Leitão, Selma
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0103123
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Leitão, Selma

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)