Archivale
Nutzung von Geyer und Kühkopf
Enthält: Verkauf des Geyerwaldes oder Kisselwörths an den hessischen Staat, 1830 (Notarielle Urkunde, Notar: Johann Jakob Saurmann, Bechtheim); Auszug aus dem Gütergeschoss betr. Wald auf dem Geyerwörth, 1841; Verpachtung des Vorlands des Rheindurchstichs am Geyer in der Gemarkung von Gimbsheim, 1853; Messbrief nebst Teilungsplan betr. Gewann "Am Geyer" und Geländeverpachtung zwecks Backsteinfabrikation, 1872; Brennholzversorgung von der Insel Kühkopf, 1946
Darin: Angebot der Gründung einer Kolonne des Arbeiter-Samariterbundes für Gimbsheim, 1947
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 233, 0698 NF
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Lagerort: Halle 09 Pfeddersheim (ZwischenA)
- Kontext
-
233 - Gemeindearchiv Gimbsheim >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a Gemeindegüter
- Bestand
-
233 - Gemeindearchiv Gimbsheim
- Laufzeit
-
1830 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830 - 1947