Akte

Maler und Malerinnen aus Stralsund

Hermann Blumenau, in: Allgemeine Deutsche Bibliographie, Band 47, Leipzig 1903, S. 23 - 24.- Otto Heyden, in: Allgemeine Deutsche Biographie, 25. Bd., Leipzig 1910, S. 784 - 785.- Otto Heyden, Geschichte der modernen Kunst von Adolf Rosenberg, Dritter Band, Leipzig 1894, 153 - 155.- Neuerwerbung der Stiftung Pommern: "Stralsund" von Eugene Dücker.- Rede zur Eröffnung der Ausstellung des Stralsunder Grafikers Bruno Schöttler, Köln, anläßlich der 12. Stralsunder Heimattage im Haus des Kurgastes am Burger Südstrand am 25. August 1989.- Gemälde von Willy Timm (1884 - 1958).- Edith Dettmann zum 85. Geburtstag 1983. Malerei.- Vollendung eines Künstlerlebens. Zum Tod der Stralsunder Malerin Edith Dettmann, in: Der Demokrat vom 18. September 1987.- Wilhelm Brücke.- Fritz Adler, Die Malerin Antonie Biel, in: Pommersche Jahrbücher, Jg. 33, 1939, S. 121 - 127 - Hans du Vinage, Louis Douzette, in: Monatsblätter, Jg. 48, 1934, S. 141 - 145.- Katharina Bamberg.- Tom Beyer - eine Stimme mit unvergeßlicher Resonanz, in: Ostsee-Zeitung vom 11. September 1981.- Bilder von Emil Bratsch.- Tom Beyer, Gemälde - Aquarelle, Putbus 1967.- Tom Beyer, dynamische Hafenromantik, in: Ostsee-Zeitung vom 23./24. Mai 1981.- Fachwerkidylle unter Palmen, in: Südkurier, Sonntags-Beilage vom 1. Juli 1989 (Siedlung Blumenau).- Berlin - eine Großstadt mit vielen Gesichtern. Zwischen 1840 und 1966: Vier Künstler folgen den Spuren wechselvoller Geschichte, in: Südkurier. Sonntags-Beilage vom 2. Mai 1987.

Archivaliensignatur
N Heim129

Kontext
Nachlässe >> 53. 01.02.02.54. Heimatkreis Hansestadt Stralsund
Bestand
Nachlässe

Laufzeit
1894 - 1989

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1894 - 1989

Ähnliche Objekte (12)