Münze
Württemberg: Ulrich
Vorderseite: D G VL DVX WIRT ET TECK CO MO BELL Z - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld schlankes Brustbild des Herzogs Ulrich mit doppelter Kette und breitem Barett.
Rückseite: DA GLORIAM DEO OMNIPOTENTI. Beide Buchstaben N spiegelverkehrt - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld das quadrierte Wappen zwischen der geteilten Jahreszahl 15-37.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Viele dieser Taler von 1537 sind mit einem eingepunzten Reichsadler versehen, den Karl V. anordnete, als Württemberg kurzfristig unter österreichischer Verwaltung stand. Der Gegenstempel machte den geringeren Wert von 64 Kreuzern deutlich.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18226690
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 28.97 g, Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1374-1693 (1993) Nr. 97.
- Classification
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Period/Style
-
Rokoko
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Württemberg
Stuttgart
- (when)
-
1537
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Ulrich (1498-1550), Herzog von Württemberg (08.02.1487 - 06.11.1550) (Autorität)
Time of origin
- 1537