Akten
Verwendung der Überschüsse der landständischen Kassen für Gemeindepflegezwecke, Bd. 2
Enthält u. a.: Unterstützung von Gemeindekrankenpflegevereinen bzw. der Gemeindediakonie in Hochkirch, Berthelsdorf, Oberoderwitz, Pulsnitz, Luga, Neschwitz, Weigsdorf (heute Wigancice Zytawskie, Polen), Purschwitz, Schönau a. d. Eigen, Löbau-Ebersdorf, Großschönau, Reutnitz (heute Reczin, Polen), Königsbrück, Großhennersdorf, Ruppersdorf, Seidau, Schmorkau-Weißbach, Strahwalde, Schwepnitz, Trattlau (heute Kostrzyna, Polen), Wanscha (heutes Spytkow, Polen), Taubenheim, Oppach, Neukirch/Lausitz, Cunewalde und Sohland a. d. Spree.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2953 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 06 Landesangelegenheiten und Ereignisse sowie die deshalb getroffenen Veranstaltungen >> 06.31 Unterstützungen, Bewilligungen für besondere Zwecke
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1921 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1921 - 1931