Schriftgut

Verwaltung und Liquidation bestehender Wohnungsbau-Siedlungsunternehmen: Bd. 5 / 1

Enthält:
1. Enteignung von Gebäuden der Gemeinnützigen Reichsbahnsiedlungsgesellschaft Mitteldeutschland GmbH, Halle 2. Aktenvermerk zur Auflösung der Reichsbahnsiedlungsgesellschaften vom 9. Apr. 1953 3. Vermerk der Deutschen Investitionsbank zur Überführung der Reichsbahnsiedlungsgesellschaften in Volkseigentum vom 15. Juli 1953 4. Entwurf eines Ministerratsbeschlusses über die Übernahme der Reichsbahn-Siedlungsgesellschaften in Volkseigentum, Okt. 1953 5. Enteignung der Reichsbahnsiedlungsgesellschaft Mitteldeutschland - Vermögenswerte in Guben 6. Vermögen der Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH, Borna 7. Bergmannswohnstättensiedlung in Braunsbedra 8. Auflösung der Gemeinnützigen Baugesellschaft Crimmitschau, GmbH 9. Konkurs der Eisenbahner-Wohnungsbau-Gesellschaft in Dresden 10. Liquidation des Awog-Vermögens in Erfurt, Magdeburg, Berlin-Mahlow, Berlin-Halensee, Düsseldorf-Benrath 11. Forderungen gegen die ehemalige Baugesellschaft m.b.H. "Deutsches Heim" Frankfurt/Oder 12. Durchführung einer Betriebsprüfung bei der "Neuen Heimat"; Gemeinnütziges Wohnungs- u. Siedlungsunternehmen in Güstrow 13. Wohnungssiedlungen des VEB Maxhütte, Unterwellenborn 14. Ehemalige Mitteldeutsche Heimstätte Erfurt - Kleinsiedlung Seebergen (Siedleranwärter Boikow) - Schriftwechsel mit der Thür. Gemeinnützigen Heimstätten AG, Weimar (Siedler aus Saalfeld), Heimstätte der ehemaligen Gagfah, Weimar 15. Verkauf der Gagfah Weimar, Grundstück an Eheleute Steingraf 16. Satzung der Thüring. Gemeinnützigen Heimstätte AG, Weimar 17. Bericht über die Prüfung der Thüring. Gemeinnützigen Heimstätte AG in Weimar (Mai 1956) 18. Feststellungen über eine eventuelle Liquidation der Thühag 19. Gemeinnützige Wohnbau-GmbH, Weißenfels 20. Bericht des Verbandes sächsischer Wohnungsunternehmen Dresden zur Überführung der Wohnungsgesellschaften in Volkseigentum 21. Erwerb von Grundstücken: Heimstättengesellschaft Sachsen m.b.H., Dresden und Gemeinnützige Spar- und Bauvereinigung e.G.m.b.H., Spremberg 22. Auflösung der Heimstätten-Gesellschaft Sachsen GmbH, Dresden 23. Auflösung der Gemeinnützigen städt. Wohnungsgesellschaft G.m.b.H., Zwickau 24. Übersichten der Länder Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg über Wohnungsgesellschaften mit öffentl. und privaten Beteiligungen 25. Entwurf der Verordnung über die Auflösung von Wohnungsbau- u. Wohnsiedlungsunternehmen (Okt. 1953) einschließlich Bergmannswohnsiedlungsgesellschaften 26. Entwurf eines Ministerratsbeschlusses über die Übernahme der Reichsbahn-Siedlungsgesellschaften in Volkseigentum 27. Grundsatzfragen der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen, Nov. 1952 u. Sept. 1953 28. Rechtsträgernachweis Gemeinde Kirschkau, Krs. Schleiz, bisher Thür. Landessiedlungsgesellschaft Weimar 29. Gründung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften (Vorbereitung)

Reference number
Bundesarchiv, BArch DN 1/114904
Language of the material
deutsch
Notes
Abkürzungen: Gagfah: Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten, Weimar; Thühag: Thüringische Gemeinnützige Heimstätten AG, Weimar

Context
Ministerium der Finanzen >> DN 1 Ministerium der Finanzen. - Volkseigentum und Treuhandvermögen >> Übergang von Vermögen in Volkseigentum und staatlicher Verwaltung >> Verwaltung von Volkseigentum: Grundstücksverwaltung, Rechtsträgerveränderungen, Vermögensübertragungen >> Wohn- und Siedlungsgesellschaften >> Verwaltung und Liquidation bestehender Wohnungsbau-Siedlungsunternehmen
Holding
BArch DN 1 Ministerium der Finanzen

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)