Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, um 1250 - 1275
Vorderseite: Zwei Geistliche frontal nebeneinander sitzend, in der Mitte ein Reichsapfel
- Alternative title
-
Brakteat, um 1250 - 1275 Hessen; Wetterau
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00085:875
- Measurements
-
Durchmesser: 31.80 mm
Gewicht: 0.39 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, „Der Brakteatenfund von Nebra, Ldkr. Burgenlandkreis, gefunden 1986, vergraben um 1275“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Halle, S., 1940, Bd. 78. S. 265 - 338, 1996. (240) Seite/Nr.: 240 Steguweit (1996) Seite/Nr.: 240
Literatur zum Typ: W. Leschhorn, „Mittelalterliche Münzen“. Herzog Anton Ulrich-Museum, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen, Braunschweig, 2015. (vgl. 5072 (hier unter der Münzstätte Fritzlar? eingeordnet)) Seite/Nr.: vgl. 5072 Leschhorn (2015) Seite/Nr.: vgl. 5072
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Nebra - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hessen (Münzstand)
Wetterau (Münzstand, ?)
- (when)
-
um 1250 - 1275
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Hessen (Münzstand)
- Wetterau (Münzstand, ?)
Time of origin
- um 1250 - 1275
Other Objects (12)
Unsern gnädigen und günstigen Gruß zuvor, Ehrsame gute Gönner : Nachdem Ihro HochFürstl. Durchläucht Unser Gnädigster Landes-Fürst und Herr, auf unterthänigst erstatteten Bericht von hiesiger Regierung, die in Anno 1732., wegen Kauff- Tausch- und anderer Contracte, erlassene Verordnung ... ; Cassel, den 29. Tag Mart. 1755
Unsern gn. und gst. Gruß zuvor Ehrsame gute Gönner : Nachdeme der Durchläuchtigste Unser Gnädigster Fürst und Herr beygefügte Patenta eins Theils die verbottene ausser Landsverführung derer Metallen, andern Theils aber die verbottene einbringung in hiesige Fürstenthume und Lande der jenigen Kupffernen und Messingen neuen manufacturen und Waaren ... betreffend/ in offenen Truck außzulassen sich gemüssigt befunden ... ; Datum Cassell den 11 Tag Maij, 1681
Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Veste, gute Freunde. Nachdem Unsers gnädigsten Fürsten und Herren ... wahrnehmen müssen, wie Sie von Dero Unterthanen ... mit vielen nichtigen und mit Unwahrheiten angefülleten Supplicquen behelliget werden ... : Cassel, den 16. Tag Martij 1717
Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Beste, gute Freunde! : Wir setzen ausser allem Zweifel, es werden die zum vorjährigen Land-Communications-Tag anhero deputirt gewesene Bevollmächtigte eures Mittels Euch, als Ihren Committenten, mit mehreren hinterbracht haben, was durch den errichteten und an jeden Strohm abgegebenen Landtagsabschied überhaupt sowohl beschlossen ... ; [Cassel den 7. Tag Januarii 1765. ]