Urkunden

Vor Heinrich von Wiesbaden ("Wysebaden"), Stiftsherrn und Feldrichter zu St. Peter, verkaufen Peter Kontz und seine Frau Alheyd, Bürger zu Mainz, 4 Pfd. Ewigzins Mainzer Währung, fällig auf Johanni B., zu Erbe Gerhard, Gerhard Burgharts Sohn, und verlegen zu Unterpfand: 1) 1 Morgen "gyn dem wyer" ("hinten an Clas Koniges eyden") - reicht 12 Schillinge Heller Grundzins St. Peter und 1 Pfd. Heller auf Martini Herrn Rudeger, Vikar zu St. Peter. 2) 1 Morgen "gyn dem wyer" - reicht St. Peter 12 Schillinge Heller Grundzins auf Martini und 1 Schilling Heller der Präsenz daselbst; 3) 1/2 Morgen Wingert an dem "Emicze (E- ?)" (unten an Henne, Stephan Gärtners Sohn, oben an Clas Roden Erben) - reicht 6 Schillinge Heller Grundzins St. Peter, 12 Schillinge Heller Odenmünster; 4) 1/2 Morgen (oben an Clesichin der "Dylmen" Sohn) - reicht St. Peter 4 1/2 Schillinge Heller Grundzins, 1 Pfund Heller Henne Karlychin und seinen Erben. Zeugen: Johannes Eymsheim, Vikar zu St. Peter; Henne Ebersheimer, Schwager des vorgenannten Gerhard; Contzegin und Emmerich Ryßweg. Feldsiegel des Stiftes. "1382 uff den mandag nach des heyligen Cristes dage."

Reference number
U / 1381 Dezember 30 / I
Formal description
Ausfertigung. Perg. Siegelumschrift beschädigt.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
Holding
Urkundenbestand

Date of creation
30.12.1381

Other object pages
Provenance
Karmeliter Mainz
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 30.12.1381

Other Objects (12)