Zyklus
Szenen der römischen Geschichte - scene dalla storia romana
Ausschnitt eines Bildfeldes: Soldat (?)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002701x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Ericani, Giuliana (hg.), Pietro De Marascalchi. Restauri studi e proposte per il Cinquecento feltrino, Treviso 1994, S. 203 ff.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geschichte
Antike Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
die klassisch-antike Geschichte (ICONCLASS)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Arten di Fonzaso (Standort)
Villa Tonello (Standort)
Loggia (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1530-1584
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Marescalco, Pietro (Maler)
Entstanden
- 1989
- 1530-1584