Bestand
Spezialkommission Dessau (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar)
Registraturbildner: Die Spezialkommission, an deren Spitze ein Jurist stand, war als separationsausführende Behörde der Generalkommission unterstellt. Die Geralkommission übertrug der Spezialkommission die zu Antrag gebrachten Auseinandersetzungen. Daraufhin war es Aufgabe des Spezialkommissars, die in der Sache vorherrschenden Sach- und Rechtsverhältnisse zu klären, die Streitpunkte für die Generalkommission zur Entscheidungsfindung zu erörtern und die Ausführung der genehmigten Auseinandersetzung zu bewirken. Den Spezialkommissionen waren Hilfsarbeiter im Büro, Feldmesser und Boniteure untergeordnet. (HINWEIS: Gesamtdarstellung über die Separationsbehörden in Anhalt unter "Z 126 Anhaltische Generalkommission")
Bestandsinformationen: Bei den Bestandsbildungen für den Bereich der Separationsbehörden wurden nur Akten zu Verwaltungs-, Personal- und sonstigen Angelegenheiten berücksichtigt. Die Separations- und Ablösungsakten einzelner Orte verblieben im Bestand "Z 130 Separationsakten".
- Reference number of holding
-
Z 128 (Benutzungsort: Dessau)
- Extent
-
Laufmeter: 0.1
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.02. Mittelbehörden >> 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung
- Date of creation of holding
-
1850 - 1858
- Other object pages
- Last update
-
14.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1850 - 1858