Monografie | Traktat
Neuer Lehr-Begriff der Pragmatischen Weltweisheit, nach Pythagorischen Grundsätzen, zum Behuf seiner Vorlesungen entworfen und herausgegeben
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIf 190
- VD 18
-
1040452X
- Umfang
-
[16] Bl., 377 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Joachim Jacob Reineccius, beyder Rechten Doctor, und Consulent in der Königl. und Churfürstl. Sächs. Residenz-Stadt Dresden, sowohl der Hochlöbl. Gesellschaft der Christlichen Liebe und Wissenschaften Adjunctus
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dresden ; Leipzig : Hekel , 1756
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/52959
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-322563
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dresden ; Leipzig : Hekel , 1756
Ähnliche Objekte (12)
Das Privilegirte Ordentliche und vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl in der Churfürstl. Sächs. Schloß-Capelle, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, ... gesungen werden ; Darinnen die auserlesensten Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen ...
Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl in der Churfürstl. Sächsis. Schloß-Capelle, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz ... pfleget gesungen zu werden, Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen ...
Die Krafft derer Thränen Jesu zum Heyl derer Jüden, wurde als am X. Sonntage nach Trinitatis, nach der Vesper, ein jüdischer Jüngling, von 17. Jahren, das Bad der Heiligen Tauffe empfing, vor einer sehr volkreichen Versammlung, in der Haupt-Kirche zu Hayn, erwogen, und nunmehro etwas ausführlicher, nebst nöthiger Nachricht von der Tauff-Handlung auf Verlangen dem Drucke überlassen