Akten

Gesamteinschätzungen zum geistig-kulturellen Leben

Enthält u.a.: Zustandsanalyse des geistig-kulturellen Lebens der Kreisstadt.- Maßnahmen zur Verwirklichung des Beschlusses des Staatsrates vom 30. Nov. 1967 "Die Aufgaben der Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft".- Zuarbeit für den FDGB-Bundesvorstand zur Analyse über die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens der Arbeiterklasse in der Bewegung "Sozialistisch arbeiten, lernen und leben" seit dem VIII. Parteitag.- Stellungnahme der Abteilung Agitation/Propaganda zum Führungsdokument des geistig-kulturellen Lebens im Zeitraum 1971-1975 für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens im Kreis.

Archivaliensignatur
P 517 Quedlinburg, Nr. 771 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/176
Registratursignatur: 33 161

Kontext
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 07. Aufgabenbereich Wissenschaft/Volksbildung/Kultur >> 07.05. Kulturpolitik, Kulturarbeit
Bestand
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg

Laufzeit
Mai 1968 - Okt. 1971

Weitere Objektseiten
Provenienz
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Mai 1968 - Okt. 1971

Ähnliche Objekte (12)