Druckgraphik

Gekröntes Wappen, Titelblatt der Folge "Le Combat à la Barrière"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/833
Maße
Blatt: 167 x 122 mm
Platte: 155 x 110 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tant de marques de gloire, a qui l'antiquité Faict du monde naissant tirer leur souuenance N'ayant poinct d'aultre fin que L'immortalité Les Graces et l'Amour en ont faict alliance (unten innerhalb der Kartusche bezeichnet)
Inschrift: M. 492. [Werkverzeichnisnummer] Titre l'alliance N. 1116 de amour et des graces (unten am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Jac. Callot. // In. et Fecit Nanceij (unten Mitte innerhalb der Kartusche signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lieure Callot V.73.575 I (von III); Meaume II.219.492 I (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
Wappenschild, heraldisches Symbol
historische Person (CHEVREUSE, Marie de R. de) - BB - Frau
die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
Frontispiz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1627
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1627
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)