Handschrift

Stammbuch Friederike Steck : geb. 1791, gest. 1862, später Ehefrau des Amandus Friedrich Günzler

Stammbuch Friederike Steck : geb. 1791, gest. 1862, später Ehefrau des Amandus Friedrich Günzler

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek Tübingen -- UAT S 127/12
Umfang
85 gezählte Blätter, 20 Illustrationen, 2 Stickereien, 1 Beilage von 1959
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Stammbuch

Beteiligte Personen und Organisationen
Steck, Friederike
Erschienen
Tübingen ; Stuttgart ; Nürtingen ; Altona ; Denkendorf ; Kirchheim u.T. ; Rutesheim ; Cannstatt ; Plochingen ; Köngen ; Großbettlingen ; Jebenhausen ; Nellingen ; Höpfigheim ; Wendlingen ; Waiblingen ; Zwiefalten , 1806-1814

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DOI
10.20345/digitue.22293
URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-222933
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

  • Steck, Friederike

Entstanden

  • Tübingen ; Stuttgart ; Nürtingen ; Altona ; Denkendorf ; Kirchheim u.T. ; Rutesheim ; Cannstatt ; Plochingen ; Köngen ; Großbettlingen ; Jebenhausen ; Nellingen ; Höpfigheim ; Wendlingen ; Waiblingen ; Zwiefalten , 1806-1814

Ähnliche Objekte (12)