Archivale

Schulheft mit eingeklebten Gedichten und Artikeln von Auguste Haarländer

Enthält:
- Gedichte: Zum 13. März 1907. Unserem lieben Spessartbarden Franz Englert, Bezirksgerichtsrat a.D. zur Vollendung seines 90. Lebensjahres / Johannisfeuer / Allerseelen - den Vergessenen /: Moderne Dichtung. Lenz / Der erschte Schnee / Stadt und Kreis / Zum neuen Jahr! / Zur Einweihung des Kriegerdenkmals / An die lieben Kinder / Stadt und Kreis. Allerseelen Zum 88. Geburtstag unseres Landesvaters [Prinzregent Luitpold] / Hochflut - 1909 / Zum Antrittskonzert der Schwalbenliedertafel am 18. März 1909 / Im Frieden / Spätsommerabend / Neues Leben! / Allerseelen / [Spätso]mmer / Dann kommen die Tränen... / An Elschen! / Spätherbst / Tote Blumen / Ein Traum / Ostermorgen / Zur Schillerfeier / Am Pompejanum / Ostern / Moderne Dichtung. Südwestafrika / Moderne Dichtung. Frühlingsfahrt / Allerseelen / Heilige Nacht / Nachruf für Fräulein Josephine Haas / Georg Engelhardt + / Zum Gedichte von Auguste Haarländer in Nr. 59 der diesjährigen Erheiterungen von "E., Aschaffenburg"

- lose Zeitungsausschnitte mit Gedichten: Weihnachten. Allerlei gereimte Sachen für kleine und große Leute / Allerseelen - den Vergessenen

- Erzählungen: Peter Rosegger / Schildbürger / Die dunklen Gassen / Von den Kölner Blumenspielen 1909 / Weihnachtszeit / Hannah Wray. Eine Erzählung aus Alt-England von Edwin Pugh. Deutsch von Auguste Haarländer, 1908

Archivaliensignatur
SSAA, NL 081, 11

Kontext
Auguste Haarländer
Bestand
NL 081 Auguste Haarländer

Laufzeit
1907 - 1909

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1907 - 1909

Ähnliche Objekte (12)