Band
Geistlicher Palmbaum In den Kirchgarten Gottes Das ist Einfältige Erklärung Des I. Psalms Königs Davids : Bey der Gemeine Christi zu S. Nicol. fürgetragen/ und zur Ehre Gottes und Erbawung seiner Kirchen auff begehren auffgesetzet
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 8° 00107/02
- VD 17
-
39:142532T
- Extent
-
4 Bl., 197 S., 1 Bl, 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Contributor
- Published
-
[S.l.] ; Quedlinburg : Autor ; Ockel , 1641
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-77640122-e08f-457b-a14c-9411601ea5d9-00010431-0015
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Forschungsbibliothek Gotha
- Calvisius, Sethus
- Ockel, Johann
Time of origin
- [S.l.] ; Quedlinburg : Autor ; Ockel , 1641
Other Objects (12)

Je Länger Je Lieber Oder Christliche Predigt Uber den Catechismus-Tittul Das ist Einfältige Betrachtung/ Warumb das H. Evangelische Lutherische Artickels-Büchlein genennet werde Catechismus : Bey der Gemeine Christi zu S. Nicolai fürgetragen/ und zur Ehre Gottes und seiner Kirche Erbawung auffgesetzt

Appendix Operis Chronologici Sethi Calvisii : Qua continetur I. Apologia sui instituti adversus eius obtrectatores, ad Academiae Lipsiensis Proceres. II. Selectae quaedam clarorum Virorum ad Calvisium Epistolae, una cum responsionibus ad easdem, Chronologiam concernentes, quarum pleraeque hactenus non fuerant editae. III. Tractatus quidam chronologici, ab ipso Calvisio evulgati ... IV. Quorundam clarorum Virorum de hoc Opere chronologico iudicia.

Frommer Kinder Gottes beständige Freude : In einer Trauer- und Gedächtnüs-Predigt über Dem ... Absterben Der ... Princes. Angeliquen Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ ... Nach dem Dieselbe am 13. Octob. des 1688sten Jahres ... auff dem Stiffts-Hause zu Quedlinburg ... Ihr zeitlich Leben ... mit dem ewigen Himmlischen Freuden-Leben verwechselt/ der verblichene Leichnam aber dem 17. Decemb. darauff in das Fürstliche Erb-Begräbnis in der Schloß-Kirchen zu Bärenburg ... beygesetzet worden
