Auktionskatalog | Monografie
Verzeichnis Schätzbarer Handschriften auf Pergament und Papier, wie auch von sehr seltenen gedruckten Büchern ... und ... eine Sammlung ... alter und sehr seltener Kupfer- und Holz-Stiche, welche ... in Altona am 24 April 1769. ... sollen verkauft werden
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
Hamburg : Harmsen , 1769
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Auktionskatalog ; Monografie
Entstanden
- Hamburg : Harmsen , 1769
Ähnliche Objekte (12)

Verzeichniß von höchst seltenen, aus allen Welttheilen mit vieler Mühe und Kosten zusammengebrachten, auch aus unterschiedlichen der berühmtesten Cabinetten, in Auctionen angekauften Naturalien, bestehend in Schnecken und Muscheln, worunter sich sehr viele Südseer und andere ... Seltenheiten befinden, wie auch feinen Stein- und Berg-Arten, ... welche am Dienstage, den 8ten November 1796 ... auf dem Eimbeckischen Hause öffentlich verkauft werden sollen, durch den Mackler P. H. Packischefsky. ...
![Goeze, G. F.: Beschreibung von neunzehn, theils noch ganz unbekannten, theils noch nie in Kupfer gestochenen, aber höchst seltenen und merkwürdigen goldnen und silbernen Münzen. Nebst einer Anzeige der vorzüglichsten Stücke seines Kabinets. Durchgängig mit numismatischen Anmerkungen begleitet, und mit fünf saubern u. accuraten Kupfertaf. versehen. Hamburg: [Harmsen] 1786](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9afc6cc6-f2fb-4307-956e-198a0c55eda1/full/!306,450/0/default.jpg)
Goeze, G. F.: Beschreibung von neunzehn, theils noch ganz unbekannten, theils noch nie in Kupfer gestochenen, aber höchst seltenen und merkwürdigen goldnen und silbernen Münzen. Nebst einer Anzeige der vorzüglichsten Stücke seines Kabinets. Durchgängig mit numismatischen Anmerkungen begleitet, und mit fünf saubern u. accuraten Kupfertaf. versehen. Hamburg: [Harmsen] 1786

Gesammelter Briefwechsel der Gelehrten : die zum Wachsthum der Wissenschaften, insonderheit der gelehrten Geschichte, nebst der so wol geistlichen als weltlichen Auslegungskunst, u.s.f. und zum Andenken der vor nunmehro dreihundert Jahren zur ersten Fertigkeit gediehenen edelen Buchdruckerkunst, in eine so genante correspondirende Geselschaft zusammengetreten ; aufs Jahr
