Comment | Stellungnahme
After New Hampshire: a marathon, not a sprint
"Der US-Wahlkampf bleibt spannend: Weder im demokratischen noch im republikanischen Lager gibt es bisher einen klaren Favoriten unter den Anwärtern auf das Präsidentenamt. Die Amerikaner müssen sich auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Barack Obama und Hillary Clinton einstellen, das den Superwahltag am 5. Februar wohl überdauern wird. Die republikanische Wählerschaft lässt sich von keinem ihrer Kandidaten so richtig begeistern: Zu viele Wähler haben ernsthafte Einwände gegen eine McCain-, Romney- oder Giuliani-Administration. Mike Huckabee, Gewinner des Iowa caucus und Liebling der religiösen Rechten, hat derweil bei einem Wahlsieg der Republikaner gute Aussichten auf das Vizepräsidentenamt. Doch die Unfähigkeit der Republikaner, sich rasch auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen, hat ihre Chancen auf einen Sieg im November drastisch verringert." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1864-3477
- Extent
-
Seite(n): 3
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
DGAP-Standpunkt (2)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
USA
Kandidatenaufstellung
Präsidentschaftswahl
Wahlkampf
Kandidatur
Präsident
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hulsman, John C.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-130189
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stellungnahme
Associated
- Hulsman, John C.
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Time of origin
- 2008