Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Am Elterngrab. Ich kenn' ein einsam Plätzchen [...]
Fotografie zweier Kinder neben einem Grab. Der Junge trägt einen Kranz aus Blumen, während das Mädchen einen Blumentopf in der Hand hält. Am Grabeskreuz sieht man eine Marienabbildung mit Kind. Am oberen Kartenrand sind die ersten vier Verse aus dem Lied "Ich kenn' ein einsam Plätzchen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0025508 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Ich kenn' ein einsam Plätzchen auf der Welt. Liegt ruhig still verborgen, Dort flieh ich hin, wenn mich der Kummer quält, Es plagen mich die Sorgen. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
7.4 Tod (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Tod / Sterben
Friedhof / Grab
christliches Kreuz
Hut
Kind / Kindheit
Junge
Mädchen
Biblische Figur
Kranz / Gebinde / Girlande
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905