Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Liebeslied - Von seliger Liebe berauscht und beglückt [...]
Fotografie eines elegant gekleideten Mannes, der hinter einer steinernen Bank steht und die Schultern einer jungen Frau berührt, die auf einer Mandoline musiziert. Im oberen Bildrand wurde eine Textstrophe des Liebesliedes "Es rauscht in den Lüften der Abendwind" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0006845 (Objekt-Signatur)
5_3_3-004 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Von seliger Liebe berauscht und beglückt Neigst du zärtlich dich zu mir hin, Und lauschest dem Liede, das ich dir sing': "Weisst ja, wie gut ich dir bin. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
5.3.3 Laute und Mandoline (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liebespaar
Instrumentalist / Instrumentalistin
Musizieren
Lyrik
Fotografie
Mandoline / Mandola
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Osnabrück
Bünde
- (wann)
-
1910
- (Beschreibung)
-
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 1910