- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.205
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 170 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dignissimo; Confoederatio General: Poloniae et Lith:; STANISLAVS AVGVSTVS. D: G: Rex [...] Nov: 1764. Warsov:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 311
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Banner
Genius
König
Krone
Lorbeerkranz
Mann
Polen
Porträt
Putto
Schwert
Wappen
Lorbeer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Flagge, Farbe (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Königin
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1764-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1764-1788