Archivale

Aussetzung der Vollstreckung von Todesurteilen gegen franz. Staatsangehörige.

Zu den Pflichten der Wehrmacht gehört die Abwehr von Angriffen gegen die deutsche Kriegsführung. Falls bei dieser Aufgabe von der Todesstrafe Gebrauch gemacht werden soll, so muß darauf geachtet werden, daß die Beziehungen zu Frankreich nicht durch ein allzu rigoroses Vorgehen getrübt werden. Gegen die Vollstreckung der Todesstrafe bei gemeinen Verbrechen (2. 3. Mord, Sabotage) bestehen keine Bedenken.

Reference number
0.4, 074/1507a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 63
former reference number: I150, Folio 17
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr.505/41g.
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Oberkommando der Wehrmacht
Date of creation
30.06.1941

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Oberkommando der Wehrmacht

Time of origin

  • 30.06.1941

Other Objects (12)