Collection article | Sammelwerksbeitrag
Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Bananenkellers - eine Kombination aus Bottom-up- und Top-down-Ansatz
Der Beitrag zu Beteiligungsverfahren betrachtet Konfliktpunkte zwischen Top-down- und Bottom-up-Planungsprozessen und diskutiert Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration der Zivilgesellschaft in Planungsverfahren. Am Beispiel der Neugestaltung des Bananenkellers bzw. des Paradeplatzes in Fürstenwalde/Spree wird ein Beteiligungsverfahren vorgestellt, das eine Kombination aus Bottom-up- und Top-down-Vorgehen ist. Anhand dieses Beispiels werden theoretische und praktische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einbeziehung der Zivilgesellschaft in Planungsprozesse mit der Zielrichtung „Planungen an den Bedürfnissen der ‚Betroffenen’ ausrichten“ sowie „lokales Wissen und Bedürfnisse anzapfen“ diskutiert.
- Weitere Titel
-
Participation procedures in the redevelopment of the "Banana cellar": a combination of top-down and bottom-up approaches
- ISBN
-
978-3-88838-353-3
- ISSN
-
0946-7807
- Umfang
-
Seite(n): 151-159
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
12. Junges Forum der ARL. Hamburg, 2009
- Erschienen in
-
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg; Arbeitsmaterial (353)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Sanierung
Bürgerbeteiligung
Städtebau
Stadtentwicklung
Brandenburg
Planungsprozess
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scheffler, Nils
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Matern, Antje
Löwis, Sabine von
Bruns, Antje
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-356149
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Scheffler, Nils
- Matern, Antje
- Löwis, Sabine von
- Bruns, Antje
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2010