Akte

Feld- und Forstpolizei, Privat-Forst- und Jagdbeamte

Enthält: ··diverse Einzelanzeigen (Feld-Polizei-Protokolle) und Schriftverkehr betreffend Feld- und Forstfrevel, Obstdiebstahl, illegale Weidenutzung, Durchqueren fremder Grundstücke etc.
·Unterstützung der Feldhüter durch Polizeibeamte und Landjäger zur Verhütung des Felddiebstahls
·zeitweise (v. a. nächtliche) Zutrittssperren für Wälder und Felder wegen zunehmender Diebstähle
·Maßnahmen gegen Einschleppung des Kartoffelkäfers ins Saargebiet (1932)
·Ernennung von Ehrenforsthütern

Archivaliensignatur
D 06. 10.14
Umfang
2,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Bauverwaltung >> Forst- und Landwirtschaft
Bestand
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung

Indexbegriff Sache
Polizei
Feldpolizei <Forstrecht>
Forst
Forstwirtschaft
Jagd
Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
Umweltschutz
Regierungskommission des Saargebietes (1920-1935)
Landjägerkorps des Saargebietes
Straftat
Diebstahl
Kriminalität
Ordnungspolizei
Ordnungswidrigkeit
Kartoffelkäfer
Waldfrevel
Feldfrevel
Indexbegriff Person
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Landrat Landkreis Saarlouis
Baltz, Constanz (von) (1908-1918), Jurist, Landrat, Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier
Speth-Back , Johann , Feldhüter; Blecharbeiter; Fabrikklempner
Theobald , Feldhüter Fraulautern
Hoor, Förster Hülzweiler
Indexbegriff Ort
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Saarlouis
Trier

Laufzeit
1889-1934

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1889-1934

Ähnliche Objekte (12)