- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBinck-Kopie WB 3.10
- Weitere Nummer(n)
-
2434 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 210 mm (Blatt)
Breite: 107 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: QUI MARIA IMPERIO REGIE NEPTUMNUS ET UNDAS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 79, Kopie
beschrieben in: Graveurs Francais XVIe Siécle, S. 64, Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 30, Kopie
hat Vorlage: Nach dem Stich von J. Binck, B. 30.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Neptun
Olympische Götter
Meerestier
Dreizack
Meeresgott
ICONCLASS: die Geschichte des Neptun (Poseidon)
ICONCLASS: Dreizack (Attribute Neptuns)
ICONCLASS: Seepferd, Hippokampus (Pferd/Fisch)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1530-1550
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1530-1550