Zeichnung
Winzer-Häuschen, Sommersitz, [Stadthaus], Eckausbildung in einer Gartenstadt
Enthält: Perspektivische Darstellungen von vier Gebäuden in ihrer jeweiligen Umgebung, jeweils im eigens gezeichneten Rahmen Feder in Schwarz auf Zeichenpapier (r. und untere Kante unregelmäßig geschnitten); 18,2 x 15,3 cm Signatur und Datum mit Feder in Schwarz (r.): Entwürfe von / Hans Scharoun / G O I. 1911. Aufschriften unter den einzelnen Darstellungen mit Feder in Schwarz (l. oben): Winzer-Häuschen. (r. oben): für eine alte Stadt. (Mitte l.): SOMMERSITZ. (unten): ECKAUSBILDUNG in EINER GaRTENSTADT Durch ein vervielfältigendes Verfahren (Schablone?) hergestellte Aufschrift in Blau sowie Unterschrift mit Feder in Blau (Rückseite): Selbständiger Entwurf des / Oberprimaners Hans Scharoun. / Hartmann / Z'lehrer Stempel (Rückseite): Gymnasium zu Bremerhaven
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 1949
- Alt-/Vorsignatur
-
f F 26
- Umfang
-
001 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Auflage/Edition/Label: Pfankuch 1993, Abb. S. 10.
Provenienz: Altbestand
- Kontext
-
Hans-Scharoun-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.02 Freie Pläne und Zeichnungen, nicht projektbezogen
- Bestand
-
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1911
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1911