Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Lina Morgenstern an Paul Kunzendorf

In dem Bestreben, ihre sozialreformerischen Ideen zu verbreiten, ist Lina Morgenstern auch als Referentin tätig. Dem Schriftsteller P. Kunzendorf bietet sie an, einen Vortrag »Für Reform in der Küche« zu halten.

Transkription:

Sehr geehrter Herr!
Auf Ihr wertes Schreiben ant-
wortend, bin ich gern bereit zum Besten
Ihres Vereins einen Vortrag in Zehlendorf
zu halten und zwar über "Für Reform in der
Küche“. Sollten Sie in dem Saal Gaseinrichtung
haben, das zu Kochzwecken benutzt werden
kann, so würde ich Demonstrationen damit
verbinden, d.h. Speisen zu bereiten, welche das
Vorgetragene veranschaulichen. Die englische Gas-
compagnie würde mir auf deren Kosten
dazu Gasometer stellen u. Gasapparate etc. leihen
u. ich würde in diesem Fall unseren Lehrer der Koch-
schule u. einige Schülerinnenmitbringen, ohne
daß Ihrem Verein die geringsten Kosten
entstehen, da es ja der Vorteil der Gesellschaft
ist, wenn das Gaskochen verbreitet wird.
Ich gebrauche schon längere Zeit diese Appparate
in meinem Hause u. in d. Kochschule und bin
so entzückt davon, daß ich auch anderen
Hausfrauen die Vorteile des Gaskochens
beibringen möchte. Ich hoffe, mein
Vortrag soll Männer wie Frauen gleich
interessieren.
Sollte dieser Vortrag in Zehlendorf
nicht erwünscht sein, würde ich ein
anderes Thema vorschlagen.
Die Zeit wäre am besten Ende Oktober
od. Anfang November. Über den Tag
können wir uns einigen.

Mit freundlichem Gruß
hochachtungsvoll
Lina Morgenstern

A propos: Gibt es in Zehlendorf
Frauenvereine, Volksküchen, Dienst-
boten- oder Haushaltungsschulen
od. sonstige Anstalten u. Stiftungen,
an denen Frauen hervorragend
Thätigkeit anstreben. Bitte um
Antwort u. Adressen. Es ist für mein
Werk: Frauenarbeit u. Frauenvereine(?)
für (?)

Digitalisierung: Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Autographensammlung van Endert/Engelmann, HHI.2016.G.1001.384
Material
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift und Briefumschlag
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Autographensammlung van Endert/Engelmann >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.SLG van Endert/Engelmann Autographensammlung van Endert/Engelmann

Indexbegriff Person

Urheber
Laufzeit
1892

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)