Urkunden
Albrecht von Murach, Viztum des König Christoph III. von Denmark ((1)) in der Oberpfalz, gibt für das aus ihm (dem A), Heinrich vom Eglofstein, Friderich Zennger, Hanns Satzzenhouer, Jo(e)rig Muraher, Endres Pu(e)nczzinger, Stephan Hofer, Vlrich Raidenbucher, Mathes Scharffemberger, Hanns Eschembeck u. Hanns Dorner, Landschreiber in Lenguelt ((2)), bestehende Lehengericht der Oberpfalz in der auch schon vor dem Landgericht in Amberg ((3)) anhängigen ((4)) Klage der Petersen Harderin aus Velldorf ((5)) gegen Stephan Ro(e)ttel u. Hanns Strobel aus Ronspach ((6)) wegen eines dortigen Zehnten, den früher der inzwischen verstorbene Conradt Strobel innehatte, u. von dem die Klägerin behauptet, sie hätte ihn als mütterliches Erbe erworben u. wäre von Hanns von Parspergk als Statthalter des König von Dänemark damit belehnt worden, wohingegen die Beklagten behaupten, sie hätten den strittigen Zehnten über Heintz Hofman von den Vorbesitzern, Konrad Strobel u. dessen Bruder Vlrich Strobel, erworben u. seien bereits von dem verstorbenen Herzog Johann I. von Pfalz-Neumarkt damit belehnt worden, nach Konsultation des Lehenbuchs des Herzog Johann I. Gerichtsbrief zugunsten der Beklagten. S: A. A: Murach, Familie von: Albert \ Viztum des König Christopf III. von Dänemark in der OPf
Enthält: Fußnoten:
1) Dänemark
2) Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
3) Amberg (krfr.St. Amberg)
4) vgl. Urk. Nr. 1310
5) Altenveldorf (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
6) Ransbach (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Murach, Familie von: Albert \ Viztum des König Christopf III. von Dänemark in der OPf
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1306
- Former reference number
-
GU Hohenburg 107.
Registratursignatur/AZ: No. 2 fol. 69
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-002 BB
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Burglengenfeld
Vermerke: RV: ain vrtl brieue vber den zehent zu Ranspach
Originaldatierung: ... vnd geben ist ... zu Lenguellt ((2)) an eritage nach sand Marcus euangelisten tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1446
Monat: 4
Tag: 26
Äußere Beschreibung: B: 38,00; H: 25,00; Höhe mit Siegeln: 33,00
Siegler: Murach, Familie von: Albert \ Viztum des König Christopf III. von Dänemark in der OPf
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
Lehen: Lehengericht
Zehnt
Erbschaftsangelegenheit
Lehen: Lehenbrief
Lehen: Lehenbuch
- Indexentry person
-
Murach, Familie von: Albert \ Viztum des König Christopf III. von Dänemark in der OPf
Dänemark, Königreich: Könige \ Christoph III. von Pfalz-Neumarkt
Egloffstein, Familie von: Heinrich
Zenger, Familie: Friedrich zu Trausnitz
Satzenhofen, Familie von: Johann zu Frauenstein
Murach, Familie von: Georg
Punzing, Familie von: Andreas zu Roßstein
Hof, Familie von: Stefan
Raitenbuch, Familie von: Ulrich
Scharfenberg, Familie von: Matthias zu Lengenfeld
Eschelbach, Familie von: Johann zu Ammerthal \ Richter von Illschwang
Dorner, Familie: Johann \ Landschreiber von Burglengenfeld
Harder: Peters, Altenveldorf
Rotel: Stefan \ Bürger von Hohenburg
Strobel, Familie: Johann, Ransbach
Strobel, Familie: Konrad [Ransbach]
Parsberg, Familie von: Johann \ Statthalter des König Christoph III. von Dänemark in der OPf
Hofmann: Heinrich, Amberg
Strobel, Familie: Ulrich [Ransbach]
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
- Indexentry place
-
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf): Ausstellungsort
Dänemark, Königreich: Könige \ Christoph III. von Pfalz-Neumarkt
Oberpfalz, Kurfürstentum: Viztum
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf), bay./(ob.)pfälz. Amt: Landschreiber
Amberg (krfr.St. Amberg), bay./opf. Amt: Landgericht
Altenveldorf (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt
Ransbach (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Oberpfalz, Kurfürstentum: Statthalter
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
- Date of creation
-
1446 April 26
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1446 April 26