Geldwesen | Monografie | Verordnung
Müntzgebot vnd || Ordenung:|| Welcher gestalt die Chur vnd Für=||sten zu Sachssen etc. jnn jhren Fürstenthumben || vnd Landen/ sich von wegen der grossen vnrich=||tigkeit/ so ein zeither der Müntz halben furgestan=||den/ verglichen vnd vereiniget haben/ Vnd || offentlich im druck haben ausgehen || vnd verkündigen lassen.||
- Alternative title
-
Muentzgebot vnd Ordenung: Welcher gestalt die Chur vnd Fuersten zu Sachssen etc. jnn jhren Fuerstenthumben vnd Landen sich von wegen der grossen vnrichtigkeit so ein zeither der Muentz halben furgestanden verglichen vnd vereiniget haben Vnd offentlich im druck haben ausgehen vnd verkuendigen lassen.
Muͤntzgebot vnd || Ordenung:|| Welcher gestalt die Chur vnd Fuͤr=||sten zu Sachssen etc. jnn jhren Fuͤrstenthumben || vnd Landen/ sich von wegen der grossen vnrich=||tigkeit/ so ein zeither der Muͤntz halben furgestan=||den/ verglichen vnd vereiniget haben/ Vnd || offentlich im druck haben ausgehen || vnd verkuͤndigen lassen.||
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vf 2036, QK
- VD 16
-
S 1027
- Extent
-
[4] Bl. ; 4
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
-
Rhau, Georg
Sachsen-ernestinische Linie, Kurfürst Johann Friedrich I.
Sachsen-albertinische Linie, Kurfürst Moritz
- Published
-
Wittenberg : Rhau, Georg , 1541
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-3293
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-344404
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldwesen ; Verordnung ; Monografie
Associated
- Johann Friedrich <I., Sachsen, Kurfürst>
- Moritz <Sachsen, Kurfürst>
- Rhau, Georg
- Sachsen-ernestinische Linie, Kurfürst Johann Friedrich I.
- Sachsen-albertinische Linie, Kurfürst Moritz
Time of origin
- Wittenberg : Rhau, Georg , 1541
Other Objects (12)
Auffgebot vnd warnungsschrifft : So die Chur, vnd Fürsten zu Sachssen etc. an alle jrer Chur vnd Fürstlichen gnaden Landstende, vnd Vnterthane, derselben Fürstenthumb vnd Lande, des grausamen Erbfeindes der Christenheit, des Türcken, persönlichen anzugs halben, sich jnn furstehender noth, jnn rüstung vnd gereitschafft finden zulassen, offentlich haben ausgehen, vnd verkündigen lassen
Rhetoric, und Teutsch Notariat : Wes jeden Notarien, Schreibern, Procuratorn, Acuocaten, Gerichts, Raths, vnd Ampts Personen oder Verwaltern, In Reden vnd Schreiben, Jnn vnd Ausserhalb Gericht, Ihrer Practic, Handlung vnd Commission jeder Sachen, Contracten vnd Verbriefungen zu wissen, Schriflich vnd Mündtlich zuuersehen vnd gebrauchen von nöten ...
Notariat vnd Teutsche Rhetoric Wes jeden Notariẽ Schreibern Procuratorn Aduocaten Gerichts Raths vnnd Ampts Personen oder Verwaltern Jn Reden vnd Schreiben Jnn vnd Ausserhalb Gericht Jhrer Practic Handlung vnd Commission jeder Sachen Contracten vnd Verbrieffungen zuwissen Schrifftlich vnd Mündtlich zuuersehen vnd gebrauchen von noeten