Akten

Angelegenheiten des Steinkohlezeche Humboldt (bei Dölau)

Enthält: Gewährschein zum Erwerb von 17 Kuxen.- Vertrag der Gewerken zum Zwecke der Wiederbelebung der Zeche.- Beleihungsriss.- Messtischblatt 2531.- Verfüllung eines Tagesbruchs am ehem. Phillipsschacht.- Grundbuchabschrift (mit allen Kuxeigentümern und Eigentumswechseln).- Benachrichtigung der Eigentumsauflassung für Ella Wentzel.- Einberufung von Gewerkenversammlungen zur Berufung eines Repräsentanten.- Termin wegen der Besichtigung eines neuen Tagebruchs.- Mitteilung über einen geplanten Hausbau an der Chaussee.- Anfrage wegen Sicherungsmaßnahmen gegen neue Tagesbrüche nach Stilllegung der Fa. Gebr. Baensch.

Archivaliensignatur
I 613, Nr. 36 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
159
Umfang
49 Bl.

Kontext
Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal >> 01. Fa. Boltze, Salzmünde >> 01.02. Finanz-, Vermögens- und Kreditangelegenheiten >> 01.02.03. Effekten, Aktienvermögen, Hypotheken >> 01.02.03.02. Aktien, Pfandbriefe, Anteilsscheine, Firmenbeteiligungen
Bestand
I 613 (Benutzungsort: Merseburg) Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal

Laufzeit
1852, 1853, 1904, 1920 - 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1852, 1853, 1904, 1920 - 1932

Ähnliche Objekte (12)