Journal article | Zeitschriftenartikel
Störfallvermeidung und Risikokommunikation als Erfordernisse des Umweltschutzes
"Industrielle Umweltbelastungen ergeben sich sowohl aus dem Normalbetrieb von Anlagen als auch aus Störfallsituationen. Die Prävention und das angemessene Management von umweltbelastenden Störfällen wird so zu einer Aufgabe des Umweltschutzes. Umweltschutz und Anlagensicherheit greifen hier ineinander. In der neuen Störfallverordnung manifestiert sich eine technikzentrierte Sicherheitsphilosophie. Die Analyse der Entstehungsgeschichte von Störfällen zeigt im Gegensatz dazu die große Bedeutsamkeit nichttechnischer, d.h. personenbezogener und organisatorischer Ursachen in der Störfallentwicklung. Das, was häufig als 'technisches Versagen' beschrieben ist, kann oft präziser als ein Versagen auf der Ebene der Konstruktion, Wartung und/oder Bedienung einer Anlage beschrieben werden. Technisch-naturwissenschaftliche Sicherheitsanalysen basieren als Gefährdungsbewertungen auf Modellannahmen über technische Anlagen. In diesen Modellannahmen sind Störfallursachen auf personaler Ebene, wie Kommunikationsdefizite zwischen Mitarbeitern, nicht angemessen repräsentiert. Risikobewertungen, wie sie in diesen Analysen vorgenommen werden, unterscheiden sich qualitativ von den Risikoeinschätzungen, die die Mitarbeiter aus ihren alltäglichen Erfahrungen heraus vornehmen. Ihr Handeln in Störfallsituationen basiert aber auf intuitiven Situationserfassungen. Diese intuitiven Situationserfassungen können sowohl Bedingung für eine Zuspitzung einer Störfallsituation sein als auch Möglichkeit für ihre Bewältigung. Zu einer angemessenen Störfallprävention und Störfallbewältigung gehört u.a. die Förderung von Risikokommunikation: sowohl unter den Mitarbeitern eines Unternehmens als auch zwischen dem Unternehmen und seiner Öffentlichkeit." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Preventing incidents and risk communication as necessities of environmental protection
- ISSN
-
0479-611X
- Extent
-
Seite(n): 15-23
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament(6)
- Subject
-
Ökologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Ökologie und Umwelt
angewandte Psychologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Umweltpolitik
Risikoabschätzung
Kommunikation
Prävention
Umweltschutz
menschliches Versagen
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortung
Betrieb
Mediation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fietkau, Hans-Joachim
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1990
- Handle
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Fietkau, Hans-Joachim
Time of origin
- 1990