Modell
Latt, Hans: Heinrich Sohnrey
Vorderseite: HEINRICH - SOHNREY - Brustbild von Heinrich Sohnrey nach links. Am Schulterabschnitt die vertiefte Signatur HANS LATT. Wachsmodell auf rechteckige Holzplatte montiert.
Rückseite: Ansicht des Wachsmodells ohne Unterlage.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Wachsmodell, auf Holzplatte montiert, Maße mit Unterlage 146x132 mm, durchmesser nur des Wachsmodells 82,5 mm. - Die Schriften des Lehrers und Volksschriftstellers Heinrich Sohnrey (1859-1948) waren geprägt von Deutschtümelei und der Ideologie der Völkischen Bewegung. Sohnrey wohnte mit seiner Familie viele Jahre in Berlin und war hier u. a. an dem Aufbau der Wandervogel-Bewegung beteiligt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18239495
- Other number(s)
- Measurements
-
Gewicht: 206.00 g
- Material/Technique
-
Wachs; modelliert
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 81 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [081]
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1914-1918
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
Time of origin
- 1914-1918