Band
Theil 5: ... welcher die Verfügungen von 1763 bis 1764 nebst einem Anhange von Gedächtniß-Münzen, u. dem Register, in sich fasset
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A 1946/46306
- Umfang
-
8°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Sammlung der von E. Hochedlen Rathe der Stadt Hamburg so wol zur Handhabung der Gesetze und Verfassungen als bey besonderen Eräugnissen in Bürger- und Kirchlichen, auch Cammer-Handlungs- und übrigen Policey-Angelegenheiten und Geschäften vom Anfange des 17. Jahr-Hunderts bis auf die itzige Zeit ausgegangenen allgemeinen Mandate, bestimmten Befehle und Bescheide, auch beliebten Aufträge und verkündigten Anordnungen
- Erschienen
-
Hamburg : Piscator , 1765
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN7771433053
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Hamburg : Piscator , 1765
Ähnliche Objekte (12)

Ehren-Gedächtniß des höchsterfreulichen Jubel-Festes, welches der Wohledle, Wohlehrenveste, Hochachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Wilhelm Mattfeld, wohlverdienter Ober-Alter der Stadt Hamburg, und ältester Leichnams-Geschworner der Haupt-Kirche zu St. Catharinen, und die Wohledle, Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau, Frau Margaretha Elisabeth, geborne Schellerin, nachdem Sie, unter göttlichem Segen, funfzig Jahre, in einem höchstvergnügten Ehestande, zurückgeleget, den 27 Nov. 1758. in Hamburg, ... hochfeyerlich begangen haben
