Medizin | Monografie
Uebersicht der Krankheiten bey der Armee in Grosbritannien, Amerika, Westindien und am Bord der Kriegs- und Transportschiffe, vom Anfang des amerikanischen Krieges her bis zum Jahre 1792 : Aus dem Englischen
- Weitere Titel
-
A View of the diseases of the army in Great-Britain, America, the West-Indies
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10672028
- Umfang
-
[1] Bl., 262 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Von Thomas Dickson Reide, Wundarzt des ersten Bataillons vom ersten Regiment [et]c.
VD18 10672028
- Urheber
- Erschienen
-
Breslau ; Hirschberg ; Lissa : Korn , 1800 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Breslau ; Hirschberg ; Lissa : Korn , 1800 -
Ähnliche Objekte (12)

Herrn Johann Pringle's, M.D. der Königlichen Gesellschaft Mitgliedes, General-Physici bey den von Sr. Majestät während des lezten Krieges auswärts gebrauchten Armeen, Beobachtungen über die Krankheiten einer Armee, so wohl im Felde, als in Garnison : In drey Theilen. Nebst einem Anhange, der einige Aufsätze von Versuchen enthält, die der Königlichen Gesellschat bey verschiedenen Zusammenkünften vorgelesen worden

Herrn Johann Pringle's, M.D. der Königlichen Gesellschaft Mitgliedes, General-Physici bey den von Sr. Majestät während des lezten Krieges auswärts gebrauchten Armeen, Beobachtungen über die Krankheiten einer Armee, so wohl im Felde, als in Garnison : In drey Theilen. Nebst einem Anhange, der einige Aufsätze von Versuchen enthält, die der Königlichen Gesellschat bey verschiedenen Zusammenkünften vorgelesen worden
