Münze

Werden: Benedikt von Geismar

Vorderseite: BENEDICTUS - D G SAC ROM IMP - Unter einer Mitra ein mit Schwert und Krummstab bestecktes, sechsfeldiges Wappen mit Herzschild in Kartusche. Darunter Sockel mit den Münzmeisterinitialen H K (Heinrich Koppers).
Rückseite: ABBAS WERDINENSIS & HELMSTADIENSIS -/ VI / MARIEN/GROS / 1730 - Aufschrift in vier Zeilen. Am Ende der Umschrift sowie zu beiden Seiten der Wertzahl VI eine bebutzte vierblättrige Rose mit vier Kelchspitzen.
Münzstand: Abtei
Erläuterung: Die Werdener Münzprägung soll laut Ilisch in den Jahren von 1724 bis 1730 in der Münzstätte der Stadt Köln stattgefunden haben (Vgl. P. Ilisch, Die Werdener Münzprägung zwischen Westfalen und dem Rheinland, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 95, 1980, 64-75. 73 f.). Die Initialen des dortigen Münzmeisters Heinrich Koppers (H K) bekräftigen diese Vermutung.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18284591
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 4.16 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 58; A. Hess Nachfolger, Auktion vom 15. Jan. 1917 (Sammlung M. Weygand) Nr. 2080; Dr. B. Peus Nachfolger, Auktion 326 vom 1.-3. Nov. 1989 (Sammlung Felix Ossmann) Nr. 2313.

Klassifikation
6 Mariengroschen (1/6 Taler) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Benedikt von Geismar (1728-1757), Abt von Werden und Helmstedt (20.12.1680 - 29.08.1757) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Koppers Heinrich (um 1680-1735) (Münzmeister (MM Nz))
Benedikt von Geismar (1728-1757), Abt von Werden und Helmstedt (20.12.1680 - 29.08.1757) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Köln
(wann)
1730
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1930
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930/1266

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Benedikt von Geismar (1728-1757), Abt von Werden und Helmstedt (20.12.1680 - 29.08.1757) (Autorität)
  • Koppers Heinrich (um 1680-1735) (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1730
  • 1930

Ähnliche Objekte (12)