Akten
Personal der Landesdirektion in ständischen Klostersachen ("Klosterseparat")
        Enthält: 
Besoldungszulagen (Sekretäre Eisenrieth und von Schmöger; Rechnungskommissar Wittmann; Kanzlist und Registrator Reger; Kanzlisten von Hofmühlen, Eckart, Adam Proherr und Anton von Löhr; Diurnisten von Fischheim, Zaupser, Moser, Helmle, Ambros Frisch und Johann Michael Fuhrmann; Bote Roßmann; Hausmeister Grünwald); Berufung der Generallandesdirektionsräte Freiherr von Stengel, Ludwig Graf von Arco und Freiherr von Leyden sowie der Rechnungskommissare Mayr und Wittmann in den Klosterseparat; Zulage für Johann Kaspar Schell beim Rechnungsbureau
Enthält auch:
Gratifikationen etc. für die Sekretäre Braun und Baumüller (Außenministerium), für Max von Coulon (Spezialkommission in Klostersachen), Ignaz Schander (Klosterzentralkasse) sowie für die Münzoffizianten Ferdinand Maria Seidl und Franz Xaver Haindl
57 Bl.
    
- Reference number
- 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 266
 
- Former reference number
- 
                HR I Fasz. 525 Nr. 7
 HR I Fasz. 526 Nr. 26 (Az. 50 v. 1803 II 23)
 HR I Fasz. 526 Nr. 30 (o. Az. v. 1803 III 12/IV 5, Az. 1193 v. 1803 IV 8)
 HR I Fasz. 526 Nr. 44 (Az. 7 v. 1803 III 12)
 
- Further information
- 
                Medium: A = Analoges Archivalie
 
- Context
- 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.1. Organisations- und Personalakten des Klosterseparats >> 2.2.1.2. Personal
 
- Holding
- 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
 
- Indexentry person
- 
                Arco: Ludwig Gf. v., Rat d. GLD u. d. Klosterseparats, Lokalkomm. in Dießen
 Baumüller: N.N., Sekretär beim Außenministerium
 Braun: N.N., Sekretär beim Außenministerium
 Coulon: Max v., Kanzleioffiziant d. Spezialkommission in Klostersachen
 Eckart: N.N., Kanzlist d. Klosterseparats
 Eisenrieth: N.N., Sekretär d. Klosterseparats
 Fischheim: N.N. v., Diurnist d. Klosterseparats
 Frisch: Ambros, Diurnist d. Klosterseparats
 Fuhrmann: Johann Michael, Diurnist d. Klosterseparats
 Grünwald: N.N., Hausmeister u. Bote d. Klosterseparats
 Haindl: Franz Xaver, Münzoffiziant
 Helmle: N.N., Diurnist d. Klosterseparats
 Hofmühlen: N.N., Kanzlist d. Klosterseparats
 Leyden: N.N. Frhr. v., Rat d. GLD u. d. Klosterseparats, Lokalkomm. in Asbach
 Löhr: Anton v., Kanzlist d. Klosterseparats
 Mayr: N.N., Rechnungskomm. d. GLD u. d. Klosterseparats, Lokalkomm. in Weyarn
 Moser: Franz Xaver, Diurnist d. Gen.-landesdirektion u. Aktuar in Attel, Polling u. Rott
 Proherr: Adam, Kanzlist d. Klosterseparats
 Reger: N.N., Kanzlist u. Registrator d. Klosterseparats
 Roßmann: Alois, Bote d. Klosterseparats
 Schander: Ignaz, Nebenbuchhalter d. Zentralstaatskasse, Aktuar d. Lokalkomm. Andechs
 Schell: Johann Kaspar, Rechnungsbureau
 Schmöger: N.N. v., Landesdirektionssekretär in München
 Seidl: Ferdinand Maria, Münzoffiziant
 Stengel: Georg Frhr. v., GLD-Rat, Lokalkomm. d. Karmelitenkl. Abensberg u. d. St. Polling
 Wittmann: N.N., Rechnungskommissar d. Klosterseparats
 Zaupser: N.N., Diurnist d. Klosterseparats
 
- Indexentry place
- 
                München (krfr. St.), Behörden: Klosterseparat \ Personal
 
- Date of creation
- 
                1803 Februar 20 - 1804 April 13
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 Februar 20 - 1804 April 13
