Schriftgut
Abhandlung über die UdSSR (vermutlich unvollständig)
Enthält v.a.:
Informationen zu Grenzen und Bevölkerung, Geschichte, staatlichem und gesellschaftlichem Aufbau (Sowjetrepubliken), Wirtschaft, Verkehr, Grenzübergängen, Entfernungen, Fremdenverkehr, Reisedokumenten, Zollvorschriften, Devisenbestimmungen, Natur, Klima, Ferienzentren der DDR-Urlauber (z. B. Moskau, Leningrad, Wladimir, Rostow, Krasnodar, Sotschi, Kislowodsk, Pjatigorsk, Teberda, Ordshonikidse, Wolga, Wolgograd, Uljanowsk, Jaroslawl, Nowgorod, Pskow, Petrosawodsk, Kishi, Irkutsk, Kiew, Charkow, Tscherkassy, Krementschug, Poltawa, Odessa, Sewastopol, Jalta, Kischinjow, Minsk, Vilnjus, Riga, Tallin, Tbilissi, Suchumi, Batumi, Jerewan, Baku, Aschchabad, Taschkent, Samarkand, Buchara, Duschanbe, Alma-Ata, Frunse, Pizunda). – Tourismus-Statistik.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. KuSch/1721
- Former reference number
-
Lpz Abt KuSch 1721
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Abteilung Kader und Schulung >> Abteilung Kader und Schulung, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung Kader und Schulung, MfS-BV Leipzig >> Grundsätzliches, Allgemeines, Verschiedenes >> Allgemeines - Außenpolitik, DDR, Bezirk bzw. Stadt Leipzig
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Abt. KuSch BV Leipzig, Abteilung Kader und Schulung
- Date of creation
-
1967 – 1970
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:13 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1967 – 1970