Druckgraphik

Unten rechts: Wenn ich nicht Hanns Falstaff bin, so will ich Hanns Dampf seyn.

Urheber*in: Dieterich, Johann Christian; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.642
Maße
Höhe: 95 mm (Blatt)
Breite: 57 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 12; Wenn ich nicht [...] V. Aufz. 4.r Auftr.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 539 III
Teil von: Illustrationen zu Shakespeares König Heinrich der Vierte nach Eschenburgs Übersetzung, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 539.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Ritter
Rüstung
Schwert
Tod
Wappen
Federschmuck
Gespräch
Schild
Wolke
Verletzte(r)
Schlachtfeld
Leiche
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: eine Person auf dem Rücken tragen
ICONCLASS: dick (Menschentyp)
ICONCLASS: nach der Schlacht
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (SHAKESPEARE, King Henry IV)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1785
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Shakespeare, William (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)