Sachakte
Familienblätter, Bd. 54
Enthaeltvermerke: Enthält: - Feger (auch Teger, Veger, Vegere, Vegher, Vehger) - Fehrmann - Fehse - Feige (auch Feyge) - Feigenbütz - Feigenheim (auch Feygenheim, Fiegenheim, Figenheim) - Feigenspan - Feindt - Feldbinder - Felde, von dem - Felden, von - Feldhagen - Feldmann (auch Feldtmahn, Feldmann, Feltmann, Vehltmann, Veldtmann, Veltmann, Velttmann, Weltmann) - Feldscheer - Feldschneider - Fellensiek (Fellensieck, Fellingsiek, Vellensieck, Vellensiek, Vellingksiek, Vellingrich, Vellingsich, Vellingsiek, Wellensiek) - Feller - Felsch - Felsenmüller - Felting - Femme - Fendel - Fenke - Fenner - Fent - Fentner - Ferber (auch Farber, Färber) - Ferens - Ferke (auch Fercke, Vercke, Verke) - Ferkranns - Ferris - Fertig - Feß - Feßterling - Festing (auch Veiling, Vesting) - Fettkötter (auch Fettköetter, Fettkötter) - Fettweber - Fetzer - Feuerabend - Feuerbergh - Feuerbern - Feuerböker - Feuerborn (auch Fürborn) - Feuerböter [eventuell in der Akte zu finden] (auch Heuerböter) - Feuerhake - Feuß - Feußner - Feyer - Fichtner - Fickart - Fickler - Fieckensoldt, von - Fiedler (auch Fidler) - Fiege - Fiene (auch Fine) - Fiener (auch Finer, Vienen) - Figge - Filies (auch Filges, Filias, Filius, Fillies, Länderkamp) - Filthoth - Fimmen - Findt - Finekerll - Finger - Fingerhut
- Archivaliensignatur
-
D 77 Brenker, 54
- Kontext
-
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
- Bestand
-
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker
- Laufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Brenker, Karl
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o. D.