Glasbild
Typologischer Zyklus der Apsisfenster : Mittelfenster A-VII : Einzug in Jerusalem
Einzug in Jerusalem
- Standort
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                fle0015507x_p (Bildnummer)
 
- Maße
- 
                750 x 98 cm (jede Fensterbahn) (Werk), 75 cm (Scheibenhöhe) (Höhe) (Werk), 120 cm (Maßwerkvierpass) (Durchmesser) (Werk)
 
- Material/Technik
- 
                Glas (Werk)
 
- Klassifikation
- 
                Glasmalerei (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Einzug
 Jerusalem
 Esel
 Palmwedel
 Palmsonntag
 der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19) (ICONCLASS)
 
- Bezug (wo)
- 
                Assisi (Standort)
 San Francesco (Standort)
 Oberkirche (Standort)
 
- Ereignis
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
- 
                Roli, Ghigo (Fotograf)
 
- (wann)
- 
                2018/2019
 
- Ereignis
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (wann)
- 
                1235-1275
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- Roli, Ghigo (Fotograf)
Entstanden
- 2018/2019
- 1235-1275
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    