Grafik
Weit hergeholt; Am Stammtisch; Der zerstreute Professor; Aus der Feiertagsschule; Boshaft
Bildunterschrift: Schnapsbruder (in der Schnapsbude): "Ich möcht' nur wissen was das ist, in der letzten Zeit ist es gar so leer da herinnen." / Verkommenes Genie: "Aber bedenken Sie doch die - Pariser Weltausstellung! // Bildüberschrift: A: Haben Sie schon gehört, in Kassel soll ein lebender Karpfen ausgestellt werden, der über einen Meter lang ist und schon Moos auf dem Rücken hat. Er soll über 100 Jahre als sein! Kaum zu glauben! / B: Dös is nich gar nischt. In meiner Heimat hat's in einer Badanstalt en Karpen rumschwimm', da dürfen 3 Jungs für 10 Pfennige eine Viertelstunde druff reiten! // Bildunterschrift: Lehrer: Dein Name? / Schüler: Peter Meier. / Lehrer: Was bist du? / Schüler: Gärtnerlehrling. / Lehrer: Stand der Eltern? / Schüler: Viktualienmarkt Nr. 15, dritte Reihe. // Bildunterschrift: Herr: Aber sagen Sie, warum hat sich das neue Gefängnis auf der einen Seite so gesenkt? / Straßenarbeiter: Ja schauens, das kommt daher, weil der Herr Inspektor alle schweren Verbrecher auf die eine Seite verbracht hat. // Bildunterschrift: Metzgermeisterin: "Was geht denn ab, Herr? / A meng a Hirn schätz' i?"
- Alternative title
-
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe (Serientitel)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Meggendorfer Blätter
- Inventory number
-
ZST 4416 C
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Branntwein
Alkoholkonsum
Gaststätte
Gastwirt
Alkoholiker
Bude
Viktualienmarkt (München)
Fische
Kind
Karpfen
Schwimmen
Gefängnis
Gespräch
Hochschullehrer
Dame
Fleischerei
Verkaufsgespräch
- Last update
-
05.03.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- um 1890