Elisabethstraße
Die Elisabethstraße erhielt am 6. November 1964 ihren Namen durch Beschluss des Stadtrates. Der Situationsplan (1903) der heutigen Nr. 11 weist an ihrer Stelle den Namen “Grüner Weg” auf. Dinstühler, Straßen: Elisabethstrasse seit 06.11.1964 bis > 2000 Kernstadt zuvor: Grüner Weg „Die von der Kreuzung Rochus- / Lorsbeckerstraße aus führende Wohnstraße nach Süden parallel zur Margaretenstraße erhält zur Erinnerung an den Orden der Elisabethanerinnen, die seit Jahrhunderten in Jülich tätig waren, die Bezeichnung „Elisabethstraße“.“* - Der unbebaute Vorgängerweg der Elisabethstraße trug 1903/1906 den Namen Grüner Weg.** *Ausschuss für Kultur- und Jugendpflege v. 11.03.1964; Beschluss im Stadtrat v. 06.11.1964; ** III Bau 0335, 0336.
- Context
-
Bauakten
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:25 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gliederung