Urkunde
0320
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Johann Wale gen. Schiltmecker zu Warendorf verkaufen Berndt und Margreta Holthueß de Loer den Verwahrern der Armen auf dem Felde, Johann Pagenstecker und Arndt Suttorp, eine jährlich auf St. Katharina (= November 25) fällige Rente von 1/2 Joachimstaler für 10 Joachimstaler aus 16 Stücken Land im Dalemanns Kamp vor dem Freckenhorster Tor am Walgernweg. 11 Stücke liegen neben Land der Neuen Kirche und Land der Äbtissin von Freckenhorst. 5 Stücke liegen neben Land des Primaltares und des Arndt Volle im selben Kamp. Sie sind belastet mit dem Zehnten an das Kloster Marienfeld. Die Rente kommt auch aus ihrem Haus an der Bruningbrede zwischen den Häusern des Mauritius Herßebrock und des Bockers, das einst Abeke Honhorst gehörte. Es bürgen Jochen Cordes gen. Boker de Loer und Evert Beßelmann. Der Richter siegelt. Zeugen: Henrich Plugge, Pelzer, und Wernicke Sadelmecher.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0320
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1070.
- Bemerkungen
-
avende Trium regum
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1552 Januar 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:34 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1552 Januar 5