Archivale
Bewerbungsunterlagen
Enthält: Anschreiben an: Zentralstelle für Arbeitskraftvermittlung; Anzeigenabteilung der "Neuen Bauwelt"; Hauptpersonalamt des Magistrats von Groß-Berlin; Bezirksamt Prenzlauer Berg; Bezirksamt Wilmersdorf; Bezirksamt Neukölln; Bezirksamt Spandau, Adolf Reichle; Senat von Berlin; Deutscher Architekten und Ingenieur Verbund, Eitelfritz Kühne; Zentralausgleichsstelle für Arbeitsvermittlung Köln-Mühlheim; Betonwerk Engel und Leonhardt, Berlin Spandau; Bezirksamt Wedding; Tagesspiegel. Lebensläufe mit Listen bisheriger Beschäftigungen. Abschriften v. Bestätigungen u. Zeugnissen von: Technische Hochschule Berlin, E. Marquardt; Deutsche Reichsbahn, Reichsbahnbaudirektion Berlin; Gagfah; Baubetreuung Berlin; Magistrat von Gross-Berlin; Planungsgemeinschaft Niederbarnim Süd-Ost, Hans Scharoun, Theo Effenberger; Wils Ebert. Antwortschreiben von: Deutsche Treuhand Verwaltung Berlin; Bezirksamt Prenzlauer Berg; Bezirksamt Wilmersdorf; Bezirksamt Neukölln; Bezirksamt Tempelhof; Bezirksamt Spandau; Der Senator für Bau- und Wohnungswesen, Berlin. [Lag unter Trennblatt BLA-01-17 Bl.1]. [BLA-01-17, BLA-01-19, BLA-01-20, BLA-01-21, BLA-01-22, BLA-01-23 lagen zusammen in Ordner mit d. Aufschrift: "BERUF AB 1945"].
- Reference number
-
Lange-Bodo 17
- Extent
-
120 Bl.
- Further information
-
Aufzeichnungsform: masch., hs.
Provenienz: BAU 1999/14
- Context
-
Bodo-Lange-Archiv >> 01. Lebensdokumente
- Holding
-
Lange-Bodo Bodo-Lange-Archiv
- Indexentry person
- Date of creation
-
19. Febr. 1940 - 17. Mai 1953
- Other object pages
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 19. Febr. 1940 - 17. Mai 1953