- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VGreen AB 2.74
- Maße
-
Höhe: 555 mm (Platte)
Breite: 443 mm
Höhe: 636 mm (Blatt)
Breite: 499 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: De Parle Roy ... Vive le Roy; NAMPONT; De Parle Roy ... LOUIS Philippe [...]; Geo Carter pinxit [Maler]; V. Green, Metzotinto Engraver to his Majesty fecit. [Signatur]; Publish'd by J. Boydell Engraver, Cheapside, May 9th. 1774. [Datierung der Veröffentlichung, Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.314.44
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.348
beschrieben in: Chaloner Smith 1883, S. II.596.151
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bettler
Genre
Mann
- Kultur
-
Englisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1774
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1774